Bundesministerium Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
stp-Logo
Staatspreis Design

Staatspreis Design 2022
Die Preisträgerinnen und Preisträger

Am 25. Mai 2022 wurden im Wiener MuseumsQuartier die Gewinner des Staatspreises Design 2022 vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) ausgezeichnet. Die begehrten Awards, die alle zwei Jahre vom BMDW ausgeschrieben und von designaustria durchgeführt werden, wurden in drei Kategorien vergeben, zusätzlich wurden die Sonderpreise "Spaces & Environment“ und "DesignImpact-Concepts" verliehen.

Aus insgesamt 205 Einreichungen wurde in der Kategorie Konsumgüter die "ROLF Bohnenbrille" von ROLF – Roland Wolf GmbH ausgezeichnet. Studio F. A. Porsche gewann mit Wienerberger Österreich GmbH den Preis in der Kategorie Investitionsgüter für die "Tondach V11 - Tondachziegel“. In der Kategorie Produktgestaltung Interior überzeugte "Fractal Light System“ von Thomas Feichtner und Preciosa Lighting die Expertenjury. Der Sonderpreis Spaces & Environment ging an "Weinmanufaktur Clemens Strobl" von destilat Design Studio GmbH. Drei Geldpreise in Höhe von je 2.000 Euro in der Sonderkategorie DesignImpact-Concepts der aws – für noch nicht verwirklichte Produkte und Konzepte – gingen an Ruben Asuo, Yasmin Hashw und Bettina Löger.

Staatspreis Design »Konsumgüter«

ROLF Bohnenbrille
Design: Johannes Wacker, Bernhard Wolf, Christian Wolf, Roland Wolf Auftraggeber und Hersteller: ROLF – Roland Wolf GmbH  www.rolf-spectacles.com Foto © ROLF – Roland Wolf GmbH
Download Fotos

Staatspreis Design »Investitionsgüter«

Tondach V11 – Tondachziegel Design: Studio F. A. Porsche Auftraggeber und Hersteller: Wienerberger Österreich GmbH  www.studiofaporsche.com
www.wienerberger.at Tondach V11 Foto © Studio F. A. Porsche,Wienerberger Österreich GmbH
Download Fotos

Staatspreis Design »Produktgestaltung Interior«

Fractal Light System – Lichtsystem Design: Thomas Feichtner Auftraggeber und Hersteller: Preciosa Lighting  www.thomasfeichtner.com
www.preciosalighting.com Foto © Preciosa Lighting
Download Fotos

Sonderpreis »Spaces & Environment«

Weinmanufaktur Clemens Strobl – Weinmanufaktur
Design: destilat Design Studio Auftraggeber: Weinmanufaktur Clemens Strobl www.destilat.at
www.clemens-strobl.at Foto © Monika Nguyen
Download Foto

Sonderpreis »DesignImpact-Concepts «

3D Tufting – Produktionsmethode
Design und Herstellung: Bettina Löger Ausbildungsstätte: Universität für angewandte Kunst Foto © Bettina Löger
Download Fotos


Gravel – Fußballschuh aus Ghana Design und Herstellung: Ruben Asuo Ausbildungsstätte: FH Joanneum Foto © Ruben Asuo
Download Fotos


KADAM – Beinprothese für den Alpinsport
Design und Hersteller: Yasmin Hashw Ausbildungsstätte: FH Joanneum Foto © Foto © Yasmin Hashw
Download Fotos



Alle Preise und Auszeichnungen gingen sowohl an den/die Gestalter/In als auch an den /die Auftraggeber/In. Alle ausgewählten Projekte basieren auf den neuesten technologischen Standards und zeichnen sich durch gesellschaftliche Relevanz, wegweisende Fortschrittlichkeit, Nachhaltigkeit und ein hohes wirtschaftliches Potenzial aus.

Der Staatspreis Design 2022 wird von einer Ausstellung und einem Katalog begleitet. Alle 28 Projekte der Shortlist sind von 26. Mai bis 26. Juni 2022 in der Ausstellung »Staatspreis Design 2019: Best of Austrian Design« im designforum Wien im MuseumsQuartier zu sehen und werden im Herbst in den designforen in Graz, Innsbruck und Dornbirn gezeigt.

Termine:

30. September – 20. Oktober 2022 | Eröffnung am 29. September 2022, 19 Uhr
WEI SRAUM. designforum Tirol
Andreas-Hofer-Straße 27, 6020 Innsbruck

7. – 25. November 2022 | Eröffnung am 4. November 2022, 18 Uhr
CampusVäre
Spinnergasse 1, 6850 Dornbirn

9. März – 22. April 2023 | Eröffnung am 9. März 2023, 18 Uhr
designforum Steiermark
Andreas-Hofer-Platz 17, 8010 Graz

Die Ergebnisse des Wettbewerbs wurden außerdem in einem Katalog veröffentlicht. Er präsentiert sämtliche ausgezeichnete Beiträge und ist zum Preis von EUR 15,40 (inkl. 10% USt) im designaustria-Webshop und im designforum erhältlich.